
Ulrike Rönnefarth
Durch den unerwarteten Verlust
von Jörg Rönnefarth liegt die Verantwortung für die Anlage
jetzt bei seiner Schwester Ulrike Rönnefarth.
Uli ist der gute Geist der
Anlage. Über 25 Jahre Pferdeerfahrung machen sie zur kompetenten Ansprechpartnerin
rund um's Pferd und allem Organisatorischem auf unserer Reitanlage. Sie
ist das Allroundtalent in jeder Hinsicht: ob Dressur oder Springen, ob
Jung oder Alt, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, sie bringt jeden
weiter auf dem Weg zu höheren Zielen - sie weiß genau wer was
wann braucht und motiviert
einfach jeden mit Spaß zu mehr Leistung.
Uli ist im Besitz der Trainer
C Lizenz. Sie gibt regelmäßigen Dressur- und Springunterricht
und leitet bzw. hält einen Teil der regelmäßig stattfindenden
Lehrgänge.
Marianne
Oertle:
Marianne hat seit frühestes
Kindheit mit Pferden zu tun – damals hauptsächlich auf der Fohlenweide
und war zunächst als Freizeitreiterin unterwegs.
Mit ca. 12 Jahren lernte
sie Jörg kennen und wurde von Ihm in den folgenden Jahren im Reiten
unterrichtet und gefördert. Jörg erkannte ihr Talent und ermutigte
sie ihre Leidenschaft für die Pferde
zum Beruf zu machen und
so begann sie eine Ausbildung zur Pferdewirtin Reiten, die sie 2012 erfolgreich
abschloss.
In den letzten Jahren stellte
sie erfolgreich Pferde in Reitpferde-, Dressurpferde M sowie Springpferdeprüfungen
A-L vor. Zudem bildete sie schon mehrere Pferde bis S-Dressur aus mit erfolgreicher
Turniervorstellung. Im Sommer
2016 konnte sie Jörg für den Thurihof gewinnen. Sie ist bei uns
zuständig für die Verkaufs- und Berittpferde. Sie gibt auch gerne
Unterricht von E bis S-Dressur sowie
im Springen. Ebenso wie
Uli hält sie einen Teil der regelmäßig stattfindenden Lehrgänge.
Die Einsteller finden in ihr auch eine kompetente Ansprechpartnerin.

Claudia Fröhlich:
Claudi reitet seit ihrem
9. Lebensjahr nachdem sie beim Voltigieren bereits erste Erfahrungen gesammelt
hat bis hin zu kleineren Turnieren. Den Traum vom eigenen Pferd hat sie
sich erst im Alter von 35 Jahren erfüllt. Es fühlt sich in unserer
Gruppenhaltung sehr wohl. Mehr als 10 Jahre hat sie an der Seite von Jörg
gelebt und den Hof in den letzten Jahren in Sachen Finanzen im Hintergrund
gemanagt, um Uli und Jörg zu entlasten. Seit Herbst 2016 hat sie weitere
Aufgaben auf dem Hof übernommen, insbesondere hat sie Jörg und
Marianne bei der Ausbildung der jungen Verkaufspferde unterstützt.
Seit dem Verlust von Jörg unterstützt sie Marianne bei den jungen
Pferden. Sie ist im Besitz der Trainer C Lizenz und gibt Gruppenunterricht
für Kinder und Jugendliche. Vereinzelt gibt sie auch Einzelunterricht
und Lehrgänge für Anfänger und Wiedereinsteiger.
Außerdem kümmert
sie sich um die Fütterung der Pferde und ist Ansprechpartner für
die Einsteller.

Kathrin Schäuble
Dass Kathrin Schäuble
von "Haus aus" diplomierte Pädagogin und Leiterin diverse Jugendgruppen
ist, merkt man sofort an ihrem professionellen Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Kathrin Schäuble widmet
sich meist unseren "Kleinen" oder den Jugendgruppen. Sie vermittelt ihnen
spielerisch und mit viel Spaß das notwendige Basiskönnen und
eine erste Grund-Sattelfestigkeit. Außerdem hat Kathrin Schäuble
eine abgeschlossene und geprüfte Ausbildung zur Heilpädagogin
Reiten vom Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten und ist
im Besitz der Trainer C Lizenz.

Marina
Laufer
Marina reitet seit ihrem
7. Lebensjahr. Mit ihrem ersten eigenen Pferd machte sie Turniererfahrungen
bis zur Klasse A.
Ihr zweites Pferd bildet
sie derzeit selbst aus. Marina gibt bei uns Gruppenunterricht und gelegentlich
Einzelunterricht und ist durch Ihr abwechslungsreiches Unterrichtsprogramm
bei den Reitschülern
sehr beliebt.

Caroline Rönnefarth
Staatl. geprüfte Pferdewirtschaftsmeisterin
Es gibt keinen perfekten
Reiter. Nur ein perfektes Team.
Ich liebe es Pferde und
Reiter auszubilden und meine Erfahrungen weiterzugeben. In den letzten
Jahren habe ich mich zunehmend mit dem positiven Einfluss der Pferde auf
die Menschen befasst. Deshalb ist es mir ein Anliegen, fundiertes Wissen
weiterzugeben, um damit beizutragen, dass sich die Pferde auch wohl fühlen.
Mit soliden Kenntnissen
können wir dazu beitragen, unseren Pferden etwas zurückzugeben.
Über meine Webseite
findet ihr meine Angebote, meine Qualifikationen, sowie meinen Werdegang.
Folgt mir auf Instagram.
CU – see you ??
carolineroennefarth.com

In Gedenken an Jörg Rönnefarth
(+ 27.02.2017)
Jörg Rönnefarth
hat sich voll und ganz dem Studium der Pferde verschrieben. Durch seine
nunmehr über 25-jährige Erfahrung mit Pferden gibt es kaum etwas,
das seinen Augen entgeht und nicht anschließend verständlich
erklärt und verdeutlicht wird. Druckabbau bei Pferd (und Reiter) ist
einer seiner Leitsätze - und der Erfolg gibt ihm Recht. Jörg
Rönnefarth gibt Dressur- und Springunterricht bis Klasse S und hält
einen Teil der regelmäßig stattfindenden Lehrgänge.
- 1981 Ausbildung zum Pferdewirt
Reiten bei Burkhardt Wahler Klosterhof Medingen
- 4x Auktionsreiter bei
Trakehner Eliteauktionen
- 3x Reiter bei der Hengstleistungsprüfung
(Arabische Vollblüter und Deutsche Warmblüter)
- Während der Ausbildung
zum Berufsreiter bis 14 Pferde (3-4-jährige) pro Tag ausgebildet
- Ebenso während der
Ausbildung Turnierteilnahme L-Dressur und M-Springen
- 1983 Prüfungen zum
Berufsreiter mit Auszeichnung (Stensbeck Plakette)
- Ausbildung von ca. 400
Pferden zum Teil in Dressurpferdeprüfungen bis Klasse L, Springpferdeprüfungen
bis zum Bundeschampionat mit Noten bis 9,0 und Springen bis Klasse S
- Ausbildung von zahlreichen
Reitschülern in Dressur und Springen erfolgreich bis Klasse S
- Referent vieler Pferdehaltungsseminare
über artgerechte Gruppenhaltung
- Leitung von über
50 Lehrgängen zum deutschen Reitabzeichen in Bronze und Silber